Das Hotel

Ein Schloss mit Geschichte

Sie ist die Sommerresidenz von König Friedrich-August I. von Sachsen und stamm aus dem 18. Jahrhundert. Das zur Schlossanlage gehörende Schlosshotel liegt direkt neben der Sommerresidenz. Es besticht durch seinen privaten charme und ist im Besitz der Familie Zepp.  

Friedrich-August der Gerechte

Von 1763 bis 1806 regierte er als Kurfürst von Sachsen. 1806 wurde er dort zum König ernannt und erhielt von 1807 bis 1815 die Macht als Herzog von Warschau. Von seinem Großvater, König August II. dem Starken, erbte er Schloss Pillnitz und nutzte es als Sommerresident am Fluss.

 

Eine exzellente Lage

Die Hauptstadt von Sachsen, Dresden mit seinem grünen Bezirk ehemaliger Regenten in Pillnitz an der Elbe, ist der perfekte Ort für königliche Ferien.

Das Schlosshotel befindet sich auf dem Gelände der Sommerresidenz welche einst dem König von Sachsen gehörte. Majestätische Gärten, die Nähe zum Fluss und die beeindruckende Architektur der vergangenen Jahrzehnte schaffen eine wahrhaft magische Atmosphäre, welche man nicht vergisst.

Christhard // Schweiz // Booking.com  // September 2016

Wir konnten das Hotel recht kurfristig für eine Gemeindereise buchen. Die ruhige Lage des Hotels hat uns sehr gefallen. Die Austattung der Zimmer ist vorzüglich. Das Personal hat uns sehr herzlich und zuvorkommend begrüsst und begleitet. Das tolle Frühstücksbuffet lässt keine Wünsche offen. Sehr empfehlenswert!

Christhard // Schweiz // Booking.com // September 2016
Frank B. // HRS  // Juli 2016

Sehr freundliches und ausgeglichenes Personal, sehr schöne Schlossanlage, sehr gutes Frühstücks-Buffet, kostenlose Parkplätze, sehr sauber, ruhige Lage, landschaftlich fußläufig

Frank B. // HRS // Juli 2016
EPH // Berlin // Expedia  // Oktober 2016

Perfekt für Touren nach Dresden, zur Bastei oder im unmittelbaren Umfeld von Schloß Pillnitz geeignet. Nichts für Nachtschwärmer, da etwas zu weit von den zentralen Attraktionen Dresdens. Aber gut geeignet für Romantiker, da unweit der Elbe mit sehr schönem (Rad-)Wanderweg. Fußläufig gibt es eine Elb-Fähre, die einen zu einem ehemaligen Fährhaus im Tudor-Stil bringt... darin ist heute ein interessantes Restaurant mit Biergarten.

EPH // Berlin // Expedia // Oktober 2016
Torsten // Booking.com // Oktober 2016

Die Lage, das Frühstück und Kücke zum Abend waren sehr gut. Die Verbindung nach Dresden mit den öffentlichen Verkehrsmitteln war sehr gut ohne Umsteigen direkt bis in die Altstadt. Leider kein Wellnessbereich.

Torsten // Booking.com // Oktober 2016
Andre F.// HRS // Dezember 2016

Ohne Beanstandung. Sehr Empfehlenswert.

Andre F.// HRS // Dezember 2016
Firmenkunde // Hotel.de // Oktober 2016

wunderschön gelegen, direkt am Pillnitzer Schlossgarten und der Elbe

Firmenkunde // Hotel.de // Oktober 2016
Anja // Booking.com  // Juni 2016

Sehr freundlicher Empfang, Wünsche zum Zimmer wurden berücksichtigt, frisch zubereitete Eierspeisen zum Frühstück, sehr schöne Auswahl, anhaltend hohe Servicequalität.

Anja // Booking.com // Juni 2016
Wolfgang B. // HRS  // Oktober 2016

Schöne Lage in Elbnähe und im Schloßpark Pillnitz, der erstaunenswert ist. Exellente Atmosphäre im Hotel. Hervorragender Service, Freundlichkeit des Personals. Parkplatz am Hotel.
Ein Tipp: wem das Duschen in der Badewanne beschwerlich ist, kann nach einem Zimmer mit bodengleicher Dusche fragen, dann ohne Wanne.

Wolfgang B. // HRS // Oktober 2016

Schönheit und Geschichte

Die barocke Residenz von Friedrich August I in Pillnitz
ist eine der schönsten Orte in ganz Europa.

Für Gäste des Schlosshotels bedeutet das:

  • eine freundliche Atmosphäre und exzellenter Service
  • eine ruhige Lage und Erholung pur
  • eine einzigartige und malerische barocke Architektur direkt an der Elbe
  • eine Reihe von kulinarischen Angeboten: elegantes Restaurant, Kaffee im Wintergarten, königlicher Biergarten
  • behindertenfreundlich

Um Dienste auf höchstem Niveau bereitzustellen, verwendet die Website Cookies, die im Browser gespeichert werden. Detaillierte Informationen zum Verwendungszweck und zur Möglichkeit, Cookie-Einstellungen zu ändern, befinden sich in den Datenschutzbestimmungen. Wenn Sie auf ALLE AKZEPTIEREN klicken, stimmen Sie der Verwendung von Technologien wie Cookies und der Verarbeitung Ihrer im Internet gesammelten persönlichen Daten wie IP-Adressen und Cookie-IDs durch [Schlosshotel Pillnitz GmbH, August-Böckstiegel-Straße 10, 1326, Dresden] für Marketingzwecke zu (einschließlich automatisches Anpassen der Werbung an Ihre Interessen und die Vermessung deren Effektivität). Sie können die Cookie-Einstellungen in den Einstellungen ändern.

Datenschutzeinstellungen verwalten
Cookies, die erforderlich sind, damit die Website funktioniert

Cookies, die für den Betrieb der auf der Website verfügbaren Dienste erforderlich sind, und das Durchsuchen von Angeboten, das Vornehmen von Reservierungen und das Unterstützen von Sicherheitsmechanismen ermöglichen, unter anderem: Benutzerauthentifizierung und Erkennung von Missbrauch.

Analytische Cookies

Cookies, die das Sammeln von Informationen über die Art und Weise ermöglichen, wie der Benutzer die Website nutzt, um ihre Funktionsweise zu optimieren und sie an die Erwartungen des Benutzers anzupassen.

Marketing-Cookies

Cookies, mit denen der Benutzer Marketinginhalte anzeigen kann, die auf seine Vorlieben zugeschnitten sind, und welche die Versendung von Benachrichtigungen über Marketingangebote, die seinen Interessen entsprechen, ermöglichen, einschließlich Informationen zu Produkten und Dienstleistungen des Website-Administrators und Dritter.

Ihre Einstellungen wurden noch nicht gespeichert